Ambulante Hilfen zur Erziehung nach §27 ff. SGB  VIII

Zielgruppen 
KiJu Care bietet bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in vielfältigen Lebenssituationen. Unsere Zielgruppe umfasst Kinder und Jugendliche, die gezielte Förderung für ihre persönliche Entwicklung benötigen. Gleichzeitig unterstützen wir Familien und Lebensgemeinschaften mit Kindern, die aufgrund externer und interner Einflüsse auf Hilfe angewiesen sind. Zudem begleiten wir junge Volljährige mit unterschiedlichen Herausforderungen, um ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu unterstützen.

Leistungen bei KiJu Care

  • Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer (§30 SGB VIII) 
    Diese Dienstleistung zielt darauf ab, jungen Menschen bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsziele und der Förderung ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Dabei ist es uns wichtig, die Familie und das soziale Netzwerk der jungen Menschen miteinzubeziehen. Unsere Arbeit basiert auf einer freiwilligen und kooperativen Grundlage. Der Fokus liegt auf der Lösung von Konfliktsituationen und der Stärkung der Jugendlichen in ihrem familiären und sozialen Umfeld. Wir streben danach, die gewohnte Umgebung des Kindes oder Jugendlichen zu bewahren und bieten lösungsorientierte Beratung mit einem langfristigen Ansatz an. Unsere Hilfestellungen erfolgen meist direkt im Lebensumfeld des Kindes oder Jugendlichen, wobei Ausnahmen im Rahmen der Hilfeplanung berücksichtigt werden.
  • Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 SGB VIII)
    Die Unterstützung durch die sozialpädagogische Familienhilfe erstreckt sich über die gesamte Familie. Durch die aufsuchende Beratung liegt der Fokus darauf, Eltern zu befähigen, ihre individuellen Erziehungskompetenzen zu entdecken und zu stärken. In enger Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern werden Lösungsansätze für belastende familiäre Situationen entwickelt, wobei soziale und institutionelle Gegebenheiten berücksichtigt werden. Das Angebot umfasst vielfältige Themen wie Trennungsprozesse, schulische Herausforderungen sowie innerfamiliäre Krisen und Konflikte.
  • Unterstützung Junger Volljähriger (§§ 41, 41a SGB VIII)
    Unser Ziel bei KiJu Care ist es auch den jungen Volljährigen eine umfassende Unterstützung anzubieten, die ihnen hilft, sich zu eigenverantwortlichen und selbstständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir legen besonderen Wert darauf, die individuellen Lebenssituationen und Herausforderungen jedes jungen Menschen zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Fähigkeit zur Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Integration fördern.